© 2021 Marktmusik Frankenburg - Alle Rechte vorbehalten
BIC: RZ00AT2L710
Kontonummer: AT53 3471 0000 0501 2992
Wir stellen uns vor…
An dieser Stelle möchten wir ein herzliches Dankeschön an Markus Zweimüller richten. Auf unglaublich
professionelle Art und Weise hat er die Marktmusikkapelle Frankenburg in Form von Registerfotos
eingefangen.
Herzlichen Dank auch an Wolfgang und Andreas Zopf (Zopf Photography) für die schönen Gesamtfotos
aus dem Botanischen Garten in Frankenburg. Stunden, Tage und Wochen Arbeit stecken in den Bildern
die unsere Hompage und ein eigenes Fotobuch schmücken.
© 2021 Marktmusik Frankenburg - Alle Rechte vorbehalten
BIC: RZ00AT2L710
Kontonummer: AT53 3471 0000 0501 2992
Aktuelle Termine 2021
Aufgrund der derzeit vorherrschenden Situation rund um COVID-19, ist es uns weder erlaubt Probenarbeiten noch
öffentliche Auftritte wahr zu nehmen.
Musikalische Umrahmung von Begräbnis
sowie Verabschiedungen.
Aufgrund von Anfragen sowie durch Gespräche mit unserem
Gemeindepfarrer Christoph Buchinger haben wir es uns zur
Aufgabe gemacht, in Zeiten von COVID-19 eine Möglichkeit zu
finden, Begräbnisse sowie Verabschiedungen musikalisch zu
umrahmen.
Aktuell darf lediglich ein Solist (in welcher Form auch immer)
eine Messe im Rahmen eines Trauergottesdienstes musikalisch
begleiten.
Mit moderner Technik sowie sorgfältiger Auswahl von
Musikstücken können wir aktuell für eine feierliche und
anspruchsvolle Umrahmung sorgen.
Bei Interesse können Sie sich gerne an unseren Obmann
Helmut Steinberger wenden.
© 2021 Marktmusik Frankenburg - Alle Rechte vorbehalten
BIC: RZ00AT2L710
Kontonummer: AT53 3471 0000 0501 2992
Chronik
Eine Chronik schreibt nur derjenige, dem die Gegenwart wichtig ist.
Johann Wolfgang von Goethe
GRÜNDUNG
Die Marktmusikkapelle Frankenburg wurde im Mai
1953 auf Initiative anderer Vereine gegründet.
Derzeit steht sie unter der Leitung von Michael
Höchfurtner, Obmann Helmut Steinberger und
Stabführer Andreas Kovacs. Aktuell weist die
Kapelle einen Mitgliederstand von 62 aktiven (inkl.
Begräbnisbläsern) und 92 unterstützenden
Mitgliedern auf. So wie überall im Leben war auch
bei der Gründung unserer Kapelle aller Anfang
schwer.
Es wurden z. B. die Instrumente großteils selbst
finanziert oder ausgeborgt.
Grundlegendes
Am 11. Juli des Gründungsjahres erfolgte die erste Ausrückung der damals 25 Mann starken Kapelle unter
Kapellmeister Johann Wiesinger und unserem im Jahre 1999 verstorbenen Ehrenmitglied Oswald Oberreiter.
Beim musikalischen Aufbau half Josef Seebauer.
Als Kapellmeister wirkten Johann Wiesinger, Adolf Zopf, Johann Hittmaier sen., Wilhelm Fellner, Hermann
Zweimüller, Franz Zweimüller, Helmut Hofer und Johann Hittmaier jun. sowie aktuell Michael Höchfurtner.
Als Obmänner fungierten Oswald Oberreiter, Anton Scheibl, Alfred Bachinger, Walter Höchfurtner und
Robert Aicher. Zur Zeit wird die Kapelle durch unseren Obmann Helmut Steinberger nach außen vertreten.
Meilensteine sowie Höhepunkte
Besonders zu erwähnen ist die Neuinstrumentierung 1962.
Seit dem Jahre 1975 werden die Proben im eigenen
Musikheim abgehalten. Weiters wurde die Kapelle viermal
neu eingekleidet. Die Jungmusikerausbildung erfolgt durch
die ortseigene Landesmusikschule, aber auch durch
Privatunterricht. Zur Zeit stehen 27 Schüler in Ausbildung.
Die anfallenden Kosten für Instrumente, Bekleidung,
Musikheim, Jungmusikerausbildung etc. werden von den
Einnahmen der eigenen Veranstaltungen wie Konzerte,
Osterkränzchen, Neujahranblasen, Kirtagsfestzelt, sowie
durch Unterstützung der Marktgemeinde gedeckt.
© 2021 Marktmusik Frankenburg - Alle Rechte vorbehalten
BIC: RZ00AT2L710
Kontonummer: AT53 3471 0000 0501 2992
“Fotografie ist im wesentlichen das Leben, das beleuchtet
wird.”
Sam Abell
© 2021 Marktmusik Frankenburg - Alle Rechte vorbehalten
BIC: RZ00AT2L710
Kontonummer: AT53 3471 0000 0501 2992
Posting: 26. Dezember 2020
Andachtsmesse in der Pfarrkirche
Zum Gedenken an unsere Verstorbenen
Anlässlich des Sterbetages unseres ehemaligen Kapellmeisters Hermann
Zweimüller, der vor 49 Jahren in der Nacht von 24. auf 25. Dezember tödlich
verunglückt ist, umrahmen wir jedes Jahr einmal eine Heilige Messe, um unserer
verstorbenen Freunde, Kameraden und Angehörigen zu gedenken.
Auch im so schwierigen Jahr 2020 nutzten wir die einmalige Chance, am 26.
Dezember in der Pfarrkirche Frankenburg instrumental die Messe mitzugestalten.
DANKE noch einmal an unseren Pfarrer Christoph Buchinger für diese Gelegenheit.
Es war ein kleiner Hoffnungsschimmer in Richtung Normalität.
Posting: 24. Dezember 2020
Ständchen für unsere Senioren
Ein kleines Ständchen zu Weihnachten
Ein Jahr geprägt von Distanz und Entbehrungen. Ein Jahr begleitet von Unsicherheit
und trotzdem Hoffnung.
Was bleibt, ist der gute Wille und der Einsatz für diejenigen die auf uns vertrauen
und auf uns bauen.
So konnten wir es uns nicht nehmen lassen am 24. Dezember 2020 unseren
Seniorinnen und Senioren im Altenheim Frankenburg Weihnachtslieder zu spielen.
Selbstverständlich stand die Sicherheit auch in diesem Fall an erster Stelle. Und so
erklangen die Töne von “Stille Nacht” im Jahr 2020 nicht wie gewohnt im Wohnheim,
sondern vom Parkplatz aus.
Posting: 18. Jänner 2021
Wir freuen uns über Nachwuchs
Erfreuliches Ereignis zum Jahresbeginn
Sehr herzlich dürfen wir unserem Kapellmeister Michael Höchfurtner und seiner
Michaela zum Nachwuchs gratulieren. Spät aber doch erblickte der kleine Fabian -
Michael am 18.01.2021 das licht der Welt. Zu diesem freudigen Ereignis dürfen wir
sehr herzlich Gratulieren und wünschen Gesundheit sowie alles erdenklich Gute für
die Zukunft.
© 2021 Marktmusik Frankenburg - Alle Rechte vorbehalten
BIC: RZ00AT2L710
Kontonummer: AT53 3471 0000 0501 2992
“Liebe Musik! DANKE,
dass du meinen Kopf vom Alltagsstress befreist, meine Laune
verbesserst und meinen Freunden und mir großartige
gemeinsame Momente schenkst!”
So erreichen Sie
uns…
Marktmusikkapelle Frankenburg
Obmann
Helmut Steinberger
Dorf 36
4873 Frankenburg am Hausruck
hestein@aon.at
+43 676 7616916
Kapellmeister
Michael Höchfurtner
Ottokönigen 3
4873 Frankenburg am Hausruck
mi.hoechfurtner@outlook.com
+43 699 10406680
Stabführer
Andreas Kovacs
Erlatwaid 12
4873 Frankenburg am Hausruck
andreas.kovacs@gmx.at
+43 6765330233
Marktmusikkapelle Frankenburg
Bankverbindung:
Raiffeisenbank Region Vöcklabruck, Bankstelle Frankenburg
Bankleitzahl: 34710
BIC: RZ00AT2L710
Kontonummer: AT53 3471 0000 0501 2992
© 2021 Marktmusik Frankenburg - Alle Rechte vorbehalten
BIC: RZ00AT2L710
Kontonummer: AT53 3471 0000 0501 2992
Zweck des Vereins
Der Musikverein, dessen Tätigkeit unpolitisch und nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die Förderung des
Gemeinwohls auf kulturellem Gebiet, den Zusammenschluss von Personen, die sich der Förderung der Musik widmen
und vor allem die Pflege und Erhaltung der Blasmusikkultur sowie die Pflege der zeitgenössischen Blasmusik.
Copyright/Haftungsausschluss
Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr
für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Website und ihrer Inhalte übernommen.
Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der
Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Website erwachsen, wird, soweit rechtlich
zulässig, ausgeschlossen.
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung
bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form
von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne
Zustimmung des Website-Inhabers ist untersagt.
Hyperlinks auf diese Website sind willkommen. Jede Einbindung einzelner Seiten unseres Angebotes in fremde Frames ist
zu unterlassen.
Nutzungsbedingungen
Bilder, Animationen, Filme und andere multimediale Inhalte, die nicht in den Quellenangaben identifiziert werden, sind
Eigentum der Marktmusikkapelle Frankenburg. Eine kommerzielle Verwendung bedarf einer schriftlichen Genehmigung.
Es ist nicht gestattet, einen Copyright-Hinweis oder andere Hinweise zu entfernen.
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der
Vervielfältigung des Inhalts oder Teilen daraus, behalten wir uns vor. Ohne schriftliche Genehmigung, der
Marktmusikkapelle Frankenburg, darf der Inhalt dieser Seite in keiner Form vervielfältigt oder verbreitet werden.
Ausgenommen davon ist - vorausgesetzt es wird keine Änderung am Inhalt der Website vorgenommen - die Verwendung
des Inhalts zu rein persönlichen und nicht-kommerziellen Zwecken. Diese Erlaubnis endet, wenn gegen die oben
genannten Bedingungen verstoßen wird.
Weiters ist es nicht gestattet, ohne vorherige schriftliche Zustimmung Inhalte – auch nicht Teile davon oder in
überarbeiteter Form – in irgendeiner Form zu veröffentlichen, zu vervielfältigen, zu verbreiten, online oder offline zu
übertragen, zur Verfügung zu stellen, zu senden oder auf sonstige Weise für einen öffentlichen oder kommerziellen Zweck
zu nutzen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben
werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist stets ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich.
Haftung für Links
Diese Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir
für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige
Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf
mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine
permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung
nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.